Nachhaltigkeit
Unternehmensphilosophie

Das in diesem Konzept zusammengefasste Engagement für eine ökologisch nachhaltige Entwicklung ist in Sutters Unternehmens-DNA verankert und wird in konkrete Initiativen umgesetzt, die interne und externe Aspekte des Unternehmens einbeziehen, von der Auswahl der Rohstoffe über die Produktionsprozesse bis hin zum Schutz der Gesundheit und des Wohlbefindens der Menschen.

“Weil wir in die Magie der Chemie verliebt sind, aber wir lieben Menschen und ihr Leben noch mehr.” citazione aldo sutter

Nachhaltige Produktion

Die Sutter Group legt bei ihren Produktionsprozessen großen Wert auf Umweltschutz. Das Werk in Borghetto Borbera kontrolliert die Umweltauswirkungen durch die Bewirtschaftung von Abfällen und den Schutz des Gebiets, in dem es sich befindet, mit konkreten Maßnahmen zum Schutz von Luft, Wasser und Boden vor verschiedenen Formen der Verschmutzung.

Luftreinhaltung

Im Werk Sutter kommen die Emissionen in die Luft aus dem zur Dampferzeugung genutzten Heizkraftwerk, aus den Heizsystemen der Büros und der Fabrik und in geringerem Maße aus den Produktionsanlagen.
Um die Auswirkungen zu reduzieren, wurden die Ölheizsysteme durch die Installation von sauberen Energiesystemen ersetzt, die den Energieertrag bei geringerer Umweltbelastung maximieren.
Darüber hinaus werden die Emissionspunkte ständig nach einem Jahresplan überwacht, der die Probenahme von Dämpfen und chemischen Analysen vorsieht, um die Einhaltung der Gesetze und der Umweltpolitik des Unternehmens zu überprüfen.
Bei der Produktion entstehen keine unangenehmen Gerüche.

GewäSserschutz

Das Wasser für die industrielle Nutzung und für die Feuerlöschanlage wird direkt aus einem Untergrundbrunnen in der Nähe des Borbera-Baches entnommen.
Um die Umgebung zu schonen, wird das Kühlwasser aus den Produktionsanlagen nicht in den Bach eingeleitet, sondern innerhalb der Fabrik recycelt. Täglich werden während des Arbeitstages die kritischen Parameter mehrfach überprüft und periodisch von externen Labors und Regionalen Umweltschutzbehörden vertieft.
Durch die Einführung des internen Systems zur Kühlwasserrückgewinnung konnte der Wasserverbrauch aus diesem Brunnen drastisch reduziert werden, so dass in den letzten Jahren die Trinkwasserentnahme aus dem Wassernetz um 89% gesunken ist.

Wasser aus kleinem Aquädukt (m3 pro t produziert)

Boden

Die Sutter Group ergreift Initiativen, um Bodenverunreinigungen in ihren Produktionsprozessen zu vermeiden.
Für die Lagerung einiger Stoffe werden Zweikammer-Bodentanks verwendet, die mit einem Lecksuchsystem ausgestattet sind, um ein Verschütten zu verhindern, das in die unterirdische Aquasphäre gelangen könnte.
Um ein versehentliches Verschütten von Lösungsmitteln während der Produktentladung aus Tanklastern zu verhindern, wurde durch eine spezielle Schulung und Schulung der Mitglieder des internen Notfallteams ein Verfahren zur Eindämmung in Spezialtanks eingeführt.

Auch in Bezug auf die Abfälle wurden angemessene Umweltschutzsysteme eingeführt, die ausschließlich auf ökologische Dienstleister zurückgreifen, die im Nationalen Register der Umweltbetriebe registriert sind, und es wird systematisch geprüft, ob diese Anforderungen eingehalten werden.
In der Abfallwirtschaft liegt der Schwerpunkt zunehmend auf der getrennten Sammlung von Abfällen, und wenn möglich deren Verwertung (insbesondere für Kunststoff, Papier, Holz und Metalle).
In den letzten vier Jahren hat die Sutter Group ihre Bemühungen auf die Reduzierung der Abfallmenge, einschließlich unsortierter Abfälle, konzentriert, indem sie ihre Mitarbeiter geschult und nach recycelbaren Komponenten gesucht hat.Dadurch konnte das Unternehmen die Menge der unsortierten Abfälle pro produzierter Tonne um 78% reduzieren.

Undifferenzierter Abfall (in kg erzeugte Tonnen pro t)
Schließen Sie diesen Abschnitt

Nachhaltige Innovation

Die Sutter Group konzentriert sich täglich auf die Entwicklung und Vermarktung von Produkten, die als chemische Formulierungen und zugehörige Verpackungen gedacht sind, die leistungsstark und gleichzeitig sicher für die Anwender sind und eine geringere Umweltbelastung darstellen.
Vor diesem Hintergrund wurden eine Reihe von freiwilligen Nachhaltigkeitsinitiativen gestartet.


Richtlinie Zur Verwendung Von Zutaten/Rohstoffen

In Sutter Professional-Produkten wird die Klassifizierung von Stoffen kontinuierlich überwacht, so dass umwelt- und menschengefährdende Rohstoffe NICHT in den Formulierungen verwendet werden (z.B. Stoffe, die als krebserzeugend, erbgutverändernd, reproduktionszyklusgefährdend usw. eingestuft sind).
Da sich die Klassifizierung chemischer Stoffe ständig weiterentwickelt, überwacht das Forschungs- und Entwicklungslabor der Sutter Group ständig die Gefahrenprofile von Stoffen und führt geeignete Umformulierungsprogramme durch, um Inhaltsstoffe zu eliminieren , die von den allgemeinen Prinzipien der Richtlinien zur Verwendung von Inhaltsstoffen abweichen.
können Sie das pdf

Rohstoffe Pflanzlichen Ursprungs

Wo immer es technisch möglich ist, nutzen Sutters Professional-Produkte Inhaltsstoffe pflanzlichen Ursprungs aus erneuerbaren Quellen, die eine erstklassige Leistung garantieren.
Für weitere Informationen zu diesem Trend gehen Sie auf die Seite der Linie Zero.
Mehr erfahren

Verwendung Von PalmöL Mit "Massenbilanz"

Palmöl ist ein wichtiger Bestandteil vieler Tenside, die in Waschmittelformulierungen verwendet werden.
Obwohl es sich um eine erneuerbare Quelle handelt, besteht die Gefahr, dass ihre unterschiedslose Verwendung in der industriellen Produktion die Verfügbarkeit beeinträchtigt.
In diesem Zusammenhang hat sich die Sutter Group freiwillig entschieden, Mitglied von RSPO (Responsible and Sustainable Palm Oil) zu werden, einer Organisation, die eine nachhaltige Lieferkette zertifiziert.

Recycelte Verpackungen

Jedes Jahr landen etwa 8 Millionen Tonnen Kunststoff im Meer und verursachen schwere Schäden für das gesamte Ökosystem, denn es handelt sich um ein Material, das aufgrund seiner Eigenschaften nicht schnell biologisch abbaubar ist und Hunderte von Jahren in der Umwelt bleiben kann.
Sutter Professional-Produkte haben Verpackungen aus recyceltem Kunststoff in verschiedenen Prozentanteilen, abhängig von der technischen Machbarkeit und der Art des Formats. Der recycelte Kunststoffanteil variiert zwischen 30 und 100%.
Dank einer sorgfältigen Auswahl der Materialien ist es gelungen, eine ästhetisch ansprechende Verpackung mit der gleichen Widerstandsfähigkeit wie Neuware zu entwickeln.
Es handelt sich um recycelbare Verpackungen gemäß ISO14021 über die Kriterien für die Recyclingfähigkeit von Verpackungen.
Darüber hinaus kauft die Sutter Group FSC (Forest Stewardship Council)-zertifizierte Sekundärverpackungen, die garantieren, dass die Materialien aus einer verantwortungsvoll geführten Lieferkette stammen.

Systemzertifizierungen

Die Sutter Italia Group (bestehend aus den Unternehmen Sutter Industries S.p.A., A.Sutter S.p.A., Sutter Professional s.r.l.) hat die Zertifizierung ihres Qualitäts-, Umwelt- und Sicherheitsmanagementsystems nach den Normen ISO 9001, ISO 14001 und ISO 45001 erhalten.

Mit diesen Zertifizierungen verpflichtet sich die Sutter Group zu Folgendem:

  • Verbesserung des Gesundheitsschutzes und der Sicherheit am Arbeitsplatz
  • Eliminierung oder Minimierung der Gefahren, denen Mitarbeiter, Lieferanten und Kunden ausgesetzt sein könnten.
  • Steigerung der Effizienz und Leistung des Unternehmens
  • Verbesserung des internen und externen Images des Unternehmens

Produktzertifizierungen

Im Jahr 2006 erhielt Sutter zum ersten Mal die Ecolabel-Zertifizierung, ein Werkzeug, das in der Lage ist, den umweltverträglichen Entwicklungsansatz des Unternehmens konkret in Produkte umzusetzen.
In etwas mehr als 10 Jahren ist diese Anzahl der Zertifizierungen deutlich gestiegen, so dass es heute im Sutter Professional-Sortiment 45 Produkte mit dem Umweltzeichen und mehr als 70 Produkte mit Parametern gibt, die den CAM (Minimum Environmental Criteria) nach GPP (Green Public Procurement) entsprechen.
All dies hat in kurzer Zeit einen radikalen Wandel des Produktangebots durch konkrete Lösungen als weiteren Beweis für die größere Aufmerksamkeit für Umwelt und Menschen bedeutet.

Mehr erfahren

Schließen Sie diesen Abschnitt

Nachhaltiges Wohlergehen

Die Aussage in der Unternehmensvision "...aber noch mehr lieben wir die Menschen und ihr Leben" ist ein Beweis dafür, dass sich die Sutter Group um die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter kümmert. In diesem Zusammenhang schenkt das Unternehmen medizinischen Untersuchungen, der Risikoprävention und der Sicherheit am Arbeitsplatz große Aufmerksamkeit, einschließlich freiwilliger Initiativen zur "Work-Life-Balance" oder all jener Maßnahmen, die zu einer effizienten Vereinbarkeit von Beruf und Familie beitragen.


Gesundheitsschutz der Arbeitnehmer

Für die Sutter Group ist die Gesundheit von größter Bedeutung, und deshalb ergreift sie alle notwendigen Maßnahmen zur Prävention und zum Schutz vor Risiken, um die Sicherheit ihrer Mitarbeiter zu gewährleisten.
Zu diesem Zweck sind regelmäßige Besuche in den Produktionsabteilungen, Schulungssitzungen mit den Arbeitnehmern und mit den für Prävention und Schutz zuständigen Personen sowie ärztliche Untersuchungen und klinische Analysen zur Beurteilung der Eignung für den Arbeitsplatz vorgesehen.

Work life balance

Im Jahr 2015 wurde auf Initiative der Personalabteilung ein Programm zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben aufgelegt, um ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das die Menschen wertschätzt, indem es sich um ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden kümmert.
Einige Beispiele für Aktivitäten betreffen die Gesundheitsprävention mit Fachvisiten, die direkt im Unternehmen durchgeführt werden (Ernährung, Kardiologie, Brustkrebsvorsorge usw.), dank der Partnerschaft mit verschiedenen angeschlossenen Strukturen des Gesundheitswesens.
Dieses Programm beinhaltet auch einen kostenlosen Kurs in Haltungsgymnastik und ein von einer Ernährungsberaterin validiertes Menü, das täglich in der Betriebskantine angeboten wird.
Gerade weil das Wohlergehen der Menschen für die Sutter Group sehr wichtig ist, arbeiten wir in dieser Hinsicht auch weiterhin an neuen Projekten, um eine Verbesserung ihres Lebens zu erreichen.

Ausbildung

Da die Ausbildung eine der Säulen des Unternehmens ist, werden regelmäßig Schulungspläne mit dem Ziel organisiert, die Sutter-Mitarbeiter sowohl als Menschen als auch als Fachleute zu verbessern und alle Ebenen von den Mitarbeitern über die Arbeitnehmer bis hin zu den Managern einzubeziehen, die sich mit verschiedenen Themen befassen:Kundenbetreuung, Projektmanagement, Arbeitssicherheit, Wcm Mentoring in der Fabrik, Sprachkurse, etc.

Schließen Sie diesen Abschnitt

Nachhaltige Kommunikation

Durch Initiativen, die von Materialien, die den Nutzern zur Verfügung stehen, bis hin zu speziellen Veranstaltungen (z.B. Umweltkonferenzen) reichen, trägt die Sutter Group dazu bei, ihre Identität und Werte im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit zu kommunizieren.


Etiketten und technisches Material

Das technische Material ist so gestaltet, dass es für den Benutzer verständlich und leicht nutzbar ist. Auf den meisten unserer Labels befindet sich das Symbol der AISE-Charta als Beweis für die freiwillige Teilnahme an diesem Programm zur Umweltverträglichkeit.
Die Umweltzeichen enthalten die Hinweise für die korrekte Entsorgung des Produkts.

Ausbildungskurse

Die Ausbildung ist eine der Säulen von Sutter Professional. Die Vermittlung von Respekt vor der Umwelt beginnt auch mit der Ausbildung. Zusätzlich zu den traditionellen Kursen, die für Reinigungskräfte organisiert sind, bietet Sutter Professional spezielle Trainingskurse, die sich mit den umweltverträglichen Richtlinien befassen.

Feldversuche

Im Laufe der Jahre wurden verschiedene Versuche durchgeführt, um die umwelt u. wirtschtlichen Vorteile von Sutter Professional-Produkten in einer Reinigungsdienstleistung konkret zu demonstrieren (z.B. Ecocaps Anwendung in Krankenhäusern).

Mehr erfahren

Thematische Konferenzen

In den letzten Jahren haben sich die Regeln für Ausschreibungen auf dem europäischen Markt erheblich verändert, so dass der Schwerpunkt auf eine stärkere Berücksichtigung von Umwelt und Bedienersicherheit gemäß europäischem GPP gelegt wurde.
Aus diesem Grund hat sich nicht nur das Produkt, sondern auch der Service durch konkrete Lösungen zur Kundenbetreuung radikal verändert.
So hat Sutter Professional beispielsweise in Italien seit 2012 auf die vom europäischen GPP umgesetzten CAM-Dekrete mit konkreten Maßnahmen reagiert, wie z.B. der Organisation von Sensibilisierungskampagnen zu Fragen der ökologischen Nachhaltigkeit (Eco-Kongressen), die sich auf Lösungen zur Verringerung der Umweltauswirkungen bei der professionellen Reinigung konzentrieren.

Schließen Sie diesen Abschnitt
X

Login

Zugangsdaten nicht erkannt!
Passwort vergessen?
Sie sind nicht registriert
Registrierung